· 

Schottlandaustausch

Im Mai 2025 hatten 15 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 und 9 die Gelegenheit, eine Woche an unserer Partnerschule in Blairgowrie, Schottland, zu verbringen. Für die Schüler*innen ist der Austausch eine Chance, sich selbst herauszufordern, die Kommunikation zu verbessern, das Land kennenzulernen und vorallem neue Freunde zu finden.

 

Der Aufenthalt in Schottland wurde von unseren Lehrkräften Frau van Riessen und Herrn Förste und dem schottischen Lehrer Mr Cant organisiert. Alle Schüler, die teilgenommen haben, haben einen Bogen ausgefüllt , auf dem sie Interessen und Wünsche angeben konnten. Anhand dieser Informationen konnte das Matching losgehen. Die Schüler bekamen die Kontaktdaten von ihren Partnern, um sich kennenzulernen und die erste Begegnung zu erleichtern. 

 

In der Woche haben wir an drei Tagen am Unterricht teilgenommen. An den anderen zwei Tagen wurden Ausflüge nach St. Andrews und zum Tentsmuir Strand unternommen. In St. Andrews haben wir einen Ausflug ins St. Andrews Aquarium gemacht, wo es Schildkröten, Quallen, Rochen, Erdmännchen, Garnelen, Katzenhaie und viele andere Tiere zum Anschauen gab. Um die Informationen gut aufnehmen und uns merken zu können, hatten wir die Aufgabe, einen Bogen auszufüllen. Die Antworten hierfür konnten wir bekommen, indem wir der Mitarbeiterin bei ihrem Vortrag zuhörten, ihr Fragen stellten oder uns die Schilder durchlasen. Der restliche Tag wurde vor Ort in der Stadt verbracht. Wir haben dort die Erfahrung mit "Greggs“, dem Fast Food Laden für z.B. pastries, gemacht und waren sehr begeistert. 

Später am Abend fand in der Schule "Masked Singers" statt. Dies ist eine Art Musical, in dem sich die Lehrer unter Kostümen verstecken und auf einer Bühne singen. Die Schüler dürfen dann erraten, welcher Lehrer sich unter der Maske verbirgt. 

 

Am nächsten Tag fand ein Ausflug zum Tentsmuir Strand statt. Alle gemeinsam haben Müll gesammelt, denn dieser ist eine große Gefahr für die Tiere, die dort leben. Wir Schüler waren sehr engagiert und alle wollten undbedingt den ersten Platz machen, um den Preis zu gewinnen. Nach circa zwei Stunden und viele Kilos schwerer ging es wieder ab in Richtung des Busses. Nach dieser Müllsammelaktion waren wir alle kaputt und nahmen zuhause eine wohlverdiente Pause. 

 

Die Nachmittage und die Wochenenden haben wir mit unseren Austauschschüler*innen und den Gastfamilien verbracht und tolle Unternehmungen gemacht.

 

Wir als Schüler haben einen sehr positiven Eindruck auf diesem Schottlandaustausch bekommen und schöne Erfahrungen gemacht. Wir haben viele neue Freunde gefunden, die Kultur kennengelernt und einen Eindruck vom schottischen Leben bekommen. Wir würden die Teilnahme am Austausch weiterempfehlen und freuen uns, wenn wir im September den Gegenbesuch bekommen.